Seite wird geladen...
Am 1. April 2008 wurde von der Bayerischen Staatsregierung die Bayerische Biodiversitätsstrategie verabschiedet. Die konkreten Maßnahmen zum Erhalt der biologischen Vielfalt wurden 2014 im Biodiversitätsprogramm „Natur.Vielfalt.Bayern“ gebündelt.
Bereits im Mai 2009 hat der Stiftungsrat des Bayerischen Naturschutzfonds den Beschluss gefasst, künftig alle zwei Jahre einen Biodiversitätspreis zu verleihen.
Die Vergabe eines Biodiversitätspreises kann einen positiven Beitrag zur öffentlichen Wahrnehmung der Belange des Natur- und Umweltschutzes, insbesondere der Arten- und Lebensraumvielfalt leisten. Mit dem Preis soll insbesondere das Bewusstsein für den Erhalt der Artenvielfalt gestärkt und das Engagement für dieses Anliegen anerkannt werden. Der Bayerische Naturschutzfonds ist auf Grund seiner satzungsgemäßen Bestimmung die geeignete Einrichtung, einen derartigen Preis regelmäßig auszuloben.
Der Preis ist ab 2026 mit 25.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre verliehen. Eine Aufteilung des Preisgeldes ist möglich. 2026 wird zusätzlich ein Sonderpreis in Höhe von 1.000 Euro an Schulen vergeben.
Zur Bewerbung für den Biodiversitätspreis 2026